Felix Mendelssohn Bartholdy - Lobgesang
Fr, 18.07 | 20:00 | Eurogress Aachen
Sa, 19.07 | 19:00 | RWTH Hauptgebäude - Aachen
Dirigent: Tobias Haussig
Zusammen mit dem Chor und Orchester des Collegium Musicum der RWTH Aachen
Luigi Mancia - La Partenope
Fr, 05.09 | 19:00 | WDR Funkhaus
Konzertante Barockoper
Moderne Erstaufführung
Im Rahmen des Forum alte Musik
Radioübertragung in WDR 3
Partenope, die mythische Schutzpatronin der Stadt Neapel, wurde zur Titelheldin zahlreicher barocker Opern. Die früheste Vertonung legte 1699 Luigi Mancia vor: eine Opera seria, die der Gattin des spanischen Vizekönigs von Neapel gewidmet war. Das ist hochspannende Musik, in der die Vorbilder Giovanni Legrenzi und Alessandro Scarlatti reizvoll durchschimmern. In moderner Erstaufführung präsentiert ein experimentierfreudiges Ensemble junger Stimmen um Kai Wessel diese Partenope jetzt gemeinsam mit dem fulminanten Orchestra Kairos. --In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln .
Felix Mendelssohn Bartholdy - Lobgesang
So, 13.07 | 16:00 | St. Servaasbasiliek - Maastricht
Mit Chor und Orgel im Rahmen des Orgelfestivval Limburg 2025
Dirigent: Tobias Haussig
Zusammen mit dem Chor des Collegium Musicum der RWTH Aachen
Felix Mendelssohn Bartholdy - Lobgesang
Fr, 18.07 | 20:00 | Eurogress Aachen
Sa, 19.07 | 19:00 | RWTH Hauptgebäude - Aachen
Dirigent: Tobias Haussig
Zusammen mit dem Chor und Orchester des Collegium Musicum der RWTH Aachen
Luigi Mancia - La Partenope
Fr, 05.09 | 19:00 | WDR Funkhaus
Konzertante Barockoper
Moderne Erstaufführung
Im Rahmen des Forum alte Musik
Radioübertragung in WDR 3
Partenope, die mythische Schutzpatronin der Stadt Neapel, wurde zur Titelheldin zahlreicher barocker Opern. Die früheste Vertonung legte 1699 Luigi Mancia vor: eine Opera seria, die der Gattin des spanischen Vizekönigs von Neapel gewidmet war. Das ist hochspannende Musik, in der die Vorbilder Giovanni Legrenzi und Alessandro Scarlatti reizvoll durchschimmern. In moderner Erstaufführung präsentiert ein experimentierfreudiges Ensemble junger Stimmen um Kai Wessel diese Partenope jetzt gemeinsam mit dem fulminanten Orchestra Kairos. --In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln .
Johann Sebastian Bach - BWV 3 - Ach Gott, wie manches Herzeleid
So, 19.07 | 11:00 | Annakirche Aachen
Dirigent: Georg Hage
Im Rahmen der Bachkantate zum Mitsingen
Zusammen mit dem Aachener Bachverein unter der Leitung von Georg Hage
Literaturoper der Hochschule für Musik und Tanz Köln
04.10 - 09.10 | Aula der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Speed: Ein Opernabend aus dem Exil - zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Weiter Informationen folgen
Johann Sebastian Bach - BWV 14 - Wär Gott nicht mit uns diese Zeit
So, 02.11 | 11:00 | Annakirche Aachen
Dirigent: Georg Hage
Im Rahmen der Bachkantate zum Mitsingen
Zusammen mit dem Aachener Bachverein unter der Leitung von Georg Hage
Dave Brubeck - To Hope! A Celebration
Fr, 17.01 | 19:00 | Depot Talstraße
Sa, 18.01 | 20:00 | Depot Talstraße
Dirigent: Tobias Haussig
Chorkonzert mit Studium Chorale
So, 16.03 | St. Martinusbasiliek, Venlo
So, 30.03 | Laurentiuskerk, Voerendaal
J. S. Bach - Matthäuspassion
Dirigent: Jos van Veldhoven
Chor 1, Testis 1
Chor: Studium Chorale
Orchester: Philzuid
Do, 17.04 | Theater aan het Vrijthof, Maastricht
Fr, 19.04 | Maaspoort, Venlo
Sa, 19.04 | Muziekgebouw, Eindhoven
W. A. Mozart - Krönungsmesse
Onze Lieve Vrow Sterre der Zee Basiliek Maastricht
Dirigent: Hans Leenders
20.04 | Onze Lieve Vrouw Basiliek Maastricht
21.04 | Onze Lieve Vrouw Basiliek Maastricht
Klassenabend der Klasse Kunz-Eisenlohr der HfMT Köln Standort Aachen
Di, 27.05 | 19:00 | Konzertsaal der HfMT Köln Standort Aachen, Theaterplatz 16
Gastauftritt mit dem Duett "Drum singe ich mit deinem Liede" von Mendelssohn